Donnerstag, 10. Juni 2010

Gasthof zur Peif, Idstein

Unsere verzweifelten Bitten an die Bekanntschaft, uns zu helfen im Taunus bessere Gastronomie zu identifizieren mündeten immer öfter in Fingerzeigen auf den Gasthof zur Peif in Idstein. Selbigen besuchten wir im Frühjahr mit Gästen aus Australien (auf der Suche nach authentischem "German food"). Man versprach uns exzellente Speisen mit einem leichten orientalischen Hauch denn der Koch des Hauses stamme vom Indischen Subkontinent.
Der Gasthof ist verhältnismässig klein, man sollte also in jedem Fall reservieren und keine Klaustrophobie mitbringen. Das Menü ist überschaubar und besteht aus endlosen Variationen der lokal geschätzten Schnitzel. Keine ambitionierten Überraschungen.
Die Speisen waren einfach. Leider.
Von einem Koch, dessen kulinarische Kultur solch feine Genüsse produziert wie ein Rogan Josh oder ein exzellentes Chicken Biryani oder auch nur ein mildes Naan hatten wir mehr Gaumenkitzel erwartet als mal wieder irgendwelches gebratene Zeugs.

To the chef: Namaste my friend, we are assuming you are held here against your will and are forced to cook this food against the most basic rules of what your culture has taught you. We apologize for the lack of taste of the locals. Bear with us. There are going to be better days! Should you ever want to cook something decent, make sure we are on your guest list!

Von uns leider nur 1 von 5 Punkten (do not take this personally!)

Restaurant St. Georg, Camberg

In einem Reiterhof im Kurort Bad Camberg liegt das Restaurant St. Georg, welches wir zwar mehrfach gesehen, nie jedoch besucht haben. Unsere Hoffnungen an einem heissen Sommertag richteten sich auf einen charmanten Biergarten mit gepflegtem Bier, einer kühlenden Brise und einem erfreulichen Abendessen. Wir hatten nicht allzu hohe Erwartungen (Taunus und feines Kochen scheinen sich auszuschliessen), wurden aber zunächst positiv überrascht von einer sehr geschmackvoll situierten Anlage mit wundervollem Ausblick auf einen Reitparcours und den goldenen Grund.
Als Speisen wählte ich eine Tomatencreme zur Vorspeise, sowie ein Pfefferrahmschnitzel zum Hauptgericht. Die Tomatencreme war nicht ungewöhnlich, vermutlich aus einer Vorfertigung entnommen, das Pfefferrahmschnitzel sicher auch nicht handgemacht aber dennoch nicht schlecht.
Wirklich herausragend jedoch war der exzellente Service unseres jungen Obers, der keine Gelegenheit unversucht liess, unser Wohlbefinden zu steigern. Der junge Mann gehört in ein erstklassiges Haus in Wiesbaden oder Frankfurt!

Generell lässt sich sagen: eine positive Überraschung, einfache, unprätentiöse Küche. Nichts besonderes aber sehr charmant gelegen und definitiv einen Besuch wert und sei es nur für ein kühles Bierchen.

Von uns 2 von 5 Punkten!

Gasthaus Limbacher, Herrieden

Wir waren mit Gästen kürzlich im Fränkischen unterwegs und stiessen dank der zuverlässigen Empfehlung des Varta Guide auf das Gasthaus Limbacher in Herrieden.
Eigentlich oder besser gesagt, leider, liegt Herrieden ja reichlich weit weg vom Taunus und gehört insofern nicht in dieses Blog. Waren wir zufrieden? Nein, wir waren begeistert, sozusagen sprachlos! Das Gasthaus Limbacher wurde an diesem Abend von Paul Limbacher ohne fremde Hilfe betreut, sowohl die Speisenpräparation, der Getränkeausschank wie die komplette Bewirtung in Hand eines einzelnen Fränkischen Wirbelwindes. Als Speise wählte ich die gefüllte Fränkische Freilandgans sowie als Vorspeise die Maronensuppe mit Trüffelöl.
Beides wurde nicht nur perfekt temperiert serviert, besonders das Gänschen mundete so, als ob es zeitlebens ein wundervoll erfülltes Leben hatte. Die Haut knusprig, das Fleisch zart und von bezaubernden Aroma.
So, liebe Taunus-Hessen kocht man! Hochambitioniert und mit exzellenten Zutaten. Nicht zu "fancy" sondern ehrliche, bodenstaendige und erstklassige Kueche. Mein instaendiges Bitten an Paul Limbacher, ueber einen Wohnsitzwechsel nach Hessen nachzudenken haben leider nicht geholfen. Ich hoffe jedoch, dass eines Tages ein Koch aus dem Taunus sich hierher verirrt und versucht so etwas zu imitieren.

Verglichen mit Limbachers Kueche ist die bessere Gastronomie im Taunus (Wiesbaden und Frankfurt ausgenommen) eine Pommesbraterei!

Fuer hervorragende Leistung nicht weniger als 5 von 5 Punkten!