Sonntag, 3. Januar 2010

Landsteiner Muehle - Weilrod

Ach ja, die Landsteiner Muehle! Wer wie wir in der kulinarischen Diaspora des Taunus lebt, der weiss wirklich ein Juwel wie die Landsteiner Mühle zu schätzen!

In einem malerischen Tal in einem alten Mühlhaus gelegen und stilsicher in dessen Architektur integriert, ist die Landsteiner Mühle einer der wirklich wenigen Lichtblicke einigermassen zivilisierten Kochens zwischen Limburg und Wiesbaden. Das Team um Mühlenwirt Michael Stöckl und Küchenchef Mathias Reiter kredenzt hier neben einer beeindruckenden Auswahl von Apfelweinen intelligent ersonnenes rund um den Apfel, kombiniert mit einer Auswahl unterhaltsamer Ereignisse.

Probiert haben wir vieles (Hutzel-Reh, Taunus-Lachs, Ente gut alles gut und verschiedene Vor- und Nachspeisen) und wurden nie enttåuscht!

Ordentlicher Service und ernstzunehmende Küche, die ihren Preis hat, für den man allerdings auch viel Gegenleistung bekommt.

Man fragt sich allerdings warum im Taunus nicht auch anderswo so ambitioniert, intelligent und professionell gekocht wird wie hier?

Die Landsteiner Mühle hat uns jedenfalls ein wenig mit dem Kochen im Taunus versöhnt!

Von uns 4 von 5 Punkten

Nachsatz im Sommer 2010: Die Mühle scheint ein wenig von der Wirtschaftkrise betroffen zu sein. Man wird lustloser, die Speisen fader und durchgekochter, irgendwie fehlt der Biss. Was ist los?

Wir reduzieren die Punkte auf 3 von 5 bis das wieder besser wird!

Banyan Garden - Bad Camberg

Das Banyan Garden in Bad Camberg bietet Europäisierte Chinesische Kueche zentral gelegen an der Frankfurter Strasse (60) von Bad Camberg.
Das Restaurant wird im kleinen Familienkreis betrieben und zeichnet sich als besonderes Markenzeichen mit einem allabendlichen reichhaltigen Buffet aus, für den sehr moderaten Preis von 13.50 EUR.
Da wir lange Zeit in Asien gelebt haben sind wir mit den lokalen Köstlichkeiten halbwegs vertraut, von Dou-Miau und Kai-Lan zu wirklich frischem Meeresfisch. Im Vergleich dazu ist das Banyan Garden sehr auf die lokale Kundschaft abgestimmt mit süss-saurem Schweinefleisch und Tintenfischringen (muss das sein?), aber das ist wohl überall so.
Generell gibt man sich sehr grosse Mühe den Gast zu bewirten und das Resultat ist, gemessen am Preis, ganz ausgezeichnet.
Man wird wohl keine kulinarischen Höhenflüge erwarten, das Restaurant ist sauber und gepflegt (kann man mal was am Gebäudeeingang machen?) und man erhält eine ehrliche, einfache Küche fuer sein Geld. Besonders zu empfehlen ist die knusprige Ente!

Von uns 2 von 5 Punkten!