Ach ja, die Landsteiner Muehle! Wer wie wir in der kulinarischen Diaspora des Taunus lebt, der weiss wirklich ein Juwel wie die Landsteiner Mühle zu schätzen!
In einem malerischen Tal in einem alten Mühlhaus gelegen und stilsicher in dessen Architektur integriert, ist die Landsteiner Mühle einer der wirklich wenigen Lichtblicke einigermassen zivilisierten Kochens zwischen Limburg und Wiesbaden. Das Team um Mühlenwirt Michael Stöckl und Küchenchef Mathias Reiter kredenzt hier neben einer beeindruckenden Auswahl von Apfelweinen intelligent ersonnenes rund um den Apfel, kombiniert mit einer Auswahl unterhaltsamer Ereignisse.
Probiert haben wir vieles (Hutzel-Reh, Taunus-Lachs, Ente gut alles gut und verschiedene Vor- und Nachspeisen) und wurden nie enttåuscht!
Ordentlicher Service und ernstzunehmende Küche, die ihren Preis hat, für den man allerdings auch viel Gegenleistung bekommt.
Man fragt sich allerdings warum im Taunus nicht auch anderswo so ambitioniert, intelligent und professionell gekocht wird wie hier?
Die Landsteiner Mühle hat uns jedenfalls ein wenig mit dem Kochen im Taunus versöhnt!
Von uns 4 von 5 Punkten
Nachsatz im Sommer 2010: Die Mühle scheint ein wenig von der Wirtschaftkrise betroffen zu sein. Man wird lustloser, die Speisen fader und durchgekochter, irgendwie fehlt der Biss. Was ist los?
Wir reduzieren die Punkte auf 3 von 5 bis das wieder besser wird!
Nachsatz im Sommer 2010: Die Mühle scheint ein wenig von der Wirtschaftkrise betroffen zu sein. Man wird lustloser, die Speisen fader und durchgekochter, irgendwie fehlt der Biss. Was ist los?
Wir reduzieren die Punkte auf 3 von 5 bis das wieder besser wird!